Projekte
Der Großteil unserer Projekte findet in Deutschland statt.
Somit gibt es Umwelt- und Naturschutz vor Ort.
Wichtig ist uns zum Vorteil der Natur zu planen und zu handeln.
Projekt Bollendorf
In Bollendorf (Rheinland-Pfalz) ist für Ende 2020 ein Waldumbau geplant. Ziel des Projektes ist die Aufwertung eines Waldes aus einer Monokultur zu einem Mischwald, welcher für Umwelt und Tiere deutlich von Vorteil ist. Geplant ist eine Pflanzung von 6.800 Bäumen. Darunter Lerche, Eiche, Ulme, Erle und Feldahorn. Da für uns die Tiere ebenfalls von großer Bedeutung sind, werden 5 Brutkästen aufgestellt. Diese werden ebenfalls unter ökologischen Gesichtspunkten produziert und bieten den Vögeln ein Zuhause.
Projekt Groß Lindow
In Groß Lindow (Brandenburg) ist für Anfang 2021 eine Aufforstung geplant. Die Aufforstung beinhaltet das Pflanzen von etwa 10.000 Bäumen in Form eines Mischwaldes. Der dadurch entstehende Wald bietet einheimischen Tieren einen Rückzugsort und wird wie jedes unserer Grundstücke für immer in unserer Stiftung bleiben und geschützt werden.
Projekt Costa Rica
Ein Juwel der Natur – ein Vorreiter im Klimaschutz. Mehr als 2.200 Baumsorten, insgesamt ca. 5 % aller Tier- und Pflanzenarten sind in Costa Rica zu finden. Wir schützen 40 Hektar bestehenden Regenwald und schaffen 20 Hektar neuen Regenwald auf diesem grünen Fleckchen Erde.
Unser Ziel: 60 Hektar bestehenden und neuen Regenwald 30 Jahre schützen
1 € = 1 m² Regenwald für 1 Jahr geschützt