Da ansetzen, wo es wirklich hilft: Tierschutz beginnt mit Lebensraum
Spenden für Tiere durch Naturschutz mit nachhaltiger Wirkung
- Schützen Sie Tiere durch transparente Aufforstungsprojekte direkt in Deutschland
- Nachhaltig natürliche Lebensräume schaffen und erhalten
- Besuchen Sie “Ihr” Projekt jederzeit: Urkunde mit Geo-Koordinaten für jede Spende

Einige unserer begeisterten Unterstützer





Hier direkt Natur und Tiere schützen
</> Spendenformular </>
Sie möchten Tieren helfen, aber ...




Ohne Naturschutz verpuffen Spenden für Tiere
- Lebensräume verschwinden, heimische Tierarten werden heimatlos
- Klimawandel zerstört Artenvielfalt und kippt das ökologische Gleichgewicht
- Unsere Kinder verlieren den direkten Zugang zur Natur und ihre Verbindung damit
Tierschutz neu denken: Aufforstung schafft Lebensräume
Wer Tiere schützen will, muss bei ihrem Lebensraum beginnen. Durch gezielte Aufforstungsprojekte auf deutschen Stiftungsflächen entstehen neue Waldökosysteme, die zahlreichen heimischen Tierarten Nahrung, Unterschlupf und Brutplätze bieten. Die direkte Verbindung zwischen gesunden Wäldern und intakten Tierpopulationen zeigt sich in der steigenden Artenvielfalt auf renaturierten Flächen.
Mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. unterstützen Sie Projekte mit nachweisbarem Erfolg und langfristiger Wirkung. Die eigenen Flächen in Deutschland garantieren Transparenz und ermöglichen es Ihnen, den Fortschritt der Aufforstungsmaßnahmen selbst zu verfolgen. Diese Form des Tierschutzes geht an die Wurzel des Problems – den Erhalt und die Erweiterung natürlicher Ökosysteme, in denen Wildtiere ohne menschliche Eingriffe leben können.

Heimat bewahren: Wie Flächenschutz nachhaltig Tiere rettet
Echter Tierschutz braucht geschützte Flächen. Wälder beherbergen Rehe und Füchse, Moore bieten seltenen Amphibien Zuflucht, und auf Wiesen finden bedrohte Insektenarten Nahrung. Der Erwerb und Schutz dieser wertvollen Ökosysteme durch PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. sichert direkt das Überleben heimischer Tierarten und verhindert die Fragmentierung ihrer Lebensräume.
Die besonders schützenswerten Flächen bleiben dauerhaft erhalten und werden fachgerecht gepflegt. Mit einer Spende unterstützen Sie konkrete, lokale Schutzzonen in Deutschland, deren Entwicklung Sie selbst besuchen können. Die transparente Dokumentation zeigt genau, welche Flächen Sie schützen und welche Tierarten davon profitieren – ein greifbarer Beitrag zum Erhalt der Biodiversität unserer Heimat.
Unterwasserwälder: Korallenprojekte für marine Artenvielfalt
Korallenriffe bilden die Kinderstube des Ozeans. Durch die Förderung klimaresistenter Korallen in den Projekten von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. helfen Sie direkt, marine Ökosysteme zu regenerieren, die bis zu 25 % aller Meeresbewohner Nahrung und Schutz bieten. Die speziell gezüchteten Korallen überleben trotz steigender Wassertemperaturen und schaffen neue Lebensräume für gefährdete Fischarten.
Ihr Beitrag fließt in konkrete Korallenschulen an Standorten in Thailand, auf den Seychellen und in Bora-Bora. Die transparente Dokumentation zeigt genau, wie viele Korallen gepflanzt wurden und wo sie sich befinden. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Unterstützung für den Meeresschutz – ein messbarer Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt unserer Ozeane.

Sie vergleichen gerade Tierschutzpartner? Das finden wir gut!
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. im Vergleich zu anderen Lösungen
Konventionelle Tierschutzorganisationen
- Hohe Verwaltungskosten belasten Spendenpotential
- Intransparente Verwendung der Spendengelder
- Kaum Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle
- Fehlender direkter Bezug zwischen Spender und konkretem Projekt
- Keine persönliche Verbindung zum geförderten Tierschutz
Große internationale Umweltorganisationen
- Projekte in entfernten Regionen ohne persönlichen Bezug
- Unklare Verteilung der Spendengelder auf verschiedene Projekte
- Hohe Marketingausgaben statt Projekteinsatz
- Geringe Einflussmöglichkeiten für Spender auf Projektgestaltung
- Kein lokaler Bezug zu den unterstützten Maßnahmen
Online-Spendenplattformen
- Mangelnde Transparenz und Seriosität vieler Angebote
- Keine langfristige Strategie für nachhaltige Entwicklung
- Begrenzte Einblicke in die tatsächliche Umsetzung
- Besichtigungen meist nicht möglich
- Mangelnde nachhaltige Betreuung der geförderten Projekte
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.
- Vollständige Transparenz bei Mittelverwendung
- Ausschließlich Projekte in Deutschland mit konkreten, nachvollziehbaren Standorten
- Genaue Geo-Koordinaten der Projektstandorte
- Besuchbare Flächen zum persönlichen Erleben der Wirkung
- Nachhaltige Pflege aller Flächen und kontinuierliche Projektbetreuung
- Mitglied im Deutschen Stiftungsverband mit steuerlich absetzbaren Spendenbescheinigungen
- Über 20 Jahre Erfahrung im Naturschutz ohne Zweckentfremdung von Geldern
- Langfristige Flächensicherung (mind. 99 Jahre) und direkter Beitrag zum Artenschutz
- Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Pflanzaktionen (ab 2.500€)
Hierfür spenden unsere Unterstützer häufig

Nachhaltiges Engagement, ob als Privatperson, im Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Mitarbeiter. Schon ab 10 EUR möglich.

Bestimmen Sie selbst, wo Ihre Bäume Wurzeln schlagen. Ab 1.000 EUR.

Einladung zur Pflanzung, mit anderen Unternehmen*.
Ab 2.500 EUR.

Nehmen Sie als exklusiver Partner an Ihrer eigenen Pflanzaktion teil*. Ab 35.000 EUR.
*Die Teilnahme an Pflanzaktion ermöglichen wir primär als Nachweis für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Spende.
Lohnt sich die Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.?
Diese Unterstützer sagen ja!
Continental Reifen Deutschland GmbH
Shiseido Germany

Peter Kwasny GmbH
BeachMitte GmbH
Berlin

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

fejn GmbH

Bel Brands Deutschland GmbH

Wells Fargo

Ocean Network Express (Europe) Ltd.
Bees & Trees Stiftung
Hamburg
Nangaparbat
Bergisch Gladbach
ClimaClic.de
Offenburg
BVT Unternehmensgruppe
München
SC Johnson
Erkrath
GOLF LOUNGE RESORT GmbH & Co. KG
Hamburg
Red Golf Quickborn GmbH
Quickborn
Golf Club Gut Apeldör gGmbH
Hennstedt
Gini
München
Wo Waldschutz und Tierschutz zusammenfinden: Unser Naturlehrpfad
Mit Umweltbildung biologische Zusammenhänge erleben und Tiere schützen
Der Waldlehrpfad von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. öffnet Augen und Herzen für die Zusammenhänge in der Natur. An interaktiven Lehrstationen entdecken Besucher die Vielfalt heimischer Pflanzen und Tiere und lernen, wie Baumarten als Lebensgrundlage für Wildtiere funktionieren. Das direkte Naturerlebnis schafft Verständnis für die Notwendigkeit umfassenden Artenschutzes.
Unser barrierefreier Pfad steht allen Naturinteressierten offen und bietet spezielle Programme für Schulklassen und Bildungseinrichtungen. Die geführten Touren zeigen konkrete Naturschutzprojekte und ihre Wirkung auf die lokale Tierwelt. So wird nachvollziehbar, warum Waldschutz die Basis für wirksamen Tierschutz bildet – eine Erkenntnis, die nachhaltig prägt und zum Handeln motiviert.
- Interaktive Lehrstationen zu Flora und Fauna
- Heimische Baumarten und ihre Bedeutung für die Tierwelt
- Barrierefreier Zugang für alle Interessierten
- Schulprogramme und Führungen für Bildungseinrichtungen
- Direktes Erlebnis der geförderten Naturschutzprojekte


Natur fördern, Tiere schützen, Zukunft sichern
Das Ökosystem im Blick: Naturschutz als effektivster Tierschutz
Ob Privatperson oder Unternehmen – Natur- und Tierschutz brauchen Partner wie Sie. Mit einer einmaligen Spende oder langfristigem Engagement unterstützen Sie durch PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. wirksame Maßnahmen zum Schutz natürlicher Lebensräume und damit auch heimischer Tierarten. Jeder Beitrag fließt direkt in unsere Naturschutzprojekte in Deutschland mit nachweisbaren Ergebnissen.
Für größere Engagements bieten wir besondere Möglichkeiten: Ab 1.000 Euro wählen Sie Ihre persönliche Wunschfläche für den Naturschutz aus. Ab 2.500 Euro können Sie aktiv an Pflanzaktionen teilnehmen und selbst Hand anlegen. So erleben Sie hautnah, wie Ihr Beitrag zum Naturschutz die Welt ein Stück besser macht.
Natur schützen heißt Tiere schützen. Jetzt spenden
</> Spendenformular </>

Haben Sie Fragen?
Lassen Sie uns gemeinsam die Natur schützen
Hallo, ich bin Peter Selenski und Ihr Ansprechpartner rund um das Thema nachhaltiger Tierschutz durch Aufforstung.
Als Vorstand von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setze ich mich seit vielen Jahren für nachhaltigen Naturschutz ein. Unsere Mission: Waldflächen dauerhaft schützen und erweitern. Ich begleite Sie gern auf Ihrem Weg zum proaktiven Tierschutz und entwickle für Sie passgenaue Aufforstungsprojekte, die Ihre Unternehmensziele unterstützen.
Sie sind sich noch unsicher, was das konkrete Projekt angeht? Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihr Engagement für den Tier- und Naturschutz optimal gestalten können. Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept stehe ich Ihnen als direkter Ansprechpartner zur Seite.
Noch Fragen offen?
Häufig gestellte Fragen
Achten Sie bei der Auswahl von Tierschutzorganisationen auf Mitgliedschaft im Deutschen Spendenrat, DZI-Spendensiegel, transparente Finanzberichte und nachprüfbare Projektdokumentation. Organisationen wie PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. schützen Tierwelten durch nachhaltige Waldprojekte und Flächenschutz in Deutschland.
Besuchen Sie wenn irgend möglich die Projekte persönlich und prüfen Sie, ob die Organisation regelmäßig über ihre Arbeit berichtet. Langfristige Naturschutzkonzepte etwa setzen bei der Basis für Tierschutz an: Sie bieten Lebensräume für heimische Tierarten und tragen zur CO₂-Reduzierung bei.
Prüfen Sie Spendenmarathons für Tiere stets den Veranstalter auf seine Seriosität. Achten Sie auf konkrete Projektziele, transparente Mittelverwendung und langfristige Schutzkonzepte. Emotionale Schnellspenden ohne Hintergrundinformationen sollten Sie vermeiden.
Nachhaltigere Alternativen bieten Organisationen wie PLANT-MY-TREE. Die Stiftung., die durch Aufforstung und Flächenschutz in Deutschland dauerhafte Lebensräume für heimische Wildtiere schaffen. Diese Projekte sind persönlich besuchbar und bieten dokumentierte, langfristige Naturschutzlösungen. Mit unserem unkomplizierten Formular starten Sie ganz einfach Ihr eigenes Spendenprojekt für Tier- und Naturschutz.
Bei seriösen Tierschutzorganisationen fließen 70-85% der Spenden direkt in Projekte. PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. garantiert maximale Transparenz durch konkrete Projektzuordnung jeder Spende und dokumentierte Naturschutz-Ergebnisse mit Geo-Koordinaten.
Die Stiftung verzichtet auf aufwendige Werbekampagnen und hält Verwaltungskosten minimal. Durch Aufforstung und Flächenschutz entstehen dauerhafte Lebensräume für heimische Wildtiere. Jeder Baum bindet CO₂ und trägt zum Artenschutz bei – mit vollständiger Dokumentation und steuerlich absetzbarer Spendenbescheinigung.
Durch Naturschutzspenden schaffen Sie Lebensräume für heimische Wildtiere. PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. pflanzt mit Ihren Mitteln neue Mischwälder, schützt bestehende Flächen und renaturiert Moore als Rückzugsgebiete für bedrohte Arten.
Die Aufforstungsprojekte in Deutschland bieten Nahrung und Schutz für Vögel, Insekten und Säugetiere. Gleichzeitig binden die Bäume CO₂ und verbessern das lokale Klima. Korallenprojekte schützen marine Ökosysteme. Jeder Beitrag durchbricht den Kreislauf der Lebensraumzerstörung und stärkt die Biodiversität nachhaltig.
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. hält Verwaltungskosten auf einem Minimum, um maximale Wirkung für die Natur zu erzielen. Durch eine schlanke Organisationsstruktur ohne teure Werbekampagnen und den Fokus auf direkte Projektarbeit fließt der Großteil jeder Spende in konkrete Aufforstungs- und Naturschutzmaßnahmen.
Die transparente Mittelverwendung ist für jeden Spender nachvollziehbar dokumentiert. Dank effizienter Abläufe und dem Engagement echter Naturfreunde werden finanzielle Ressourcen gezielt für den Klimaschutz und die Schaffung neuer Lebensräume eingesetzt. Jeder Euro wird sinnvoll für langfristige Ökosysteme verwendet.
Bei PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. zählt jeder Beitrag zum Naturschutz. Auch mit kleinen Beträgen schon ab 10 EUR unterstützen Sie wirksam Aufforstungs- und Flächenschutzprojekte in Deutschland, die Lebensräume für Tiere schaffen.
Die Stiftung bietet verschiedene Spendenmodelle an – von Einmalspenden bis zu regelmäßigen Förderbeiträgen und Patenschaften für unterschiedliche Budgets. Für alle Spenden erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung. Auch Testament-Zuwendungen sind möglich, um langfristig Naturschutzprojekte zu unterstützen.
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. sichert die Langlebigkeit aller Pflanzungen durch ein umfassendes Pflegekonzept. Regelmäßige Kontrollen durch Forstexperten, gezielte Nachpflanzungen und der Schutz vor externen Schäden gewährleisten das gesunde Wachstum der Bäume. Die Stiftung pflanzt ausschließlich klimaresistente Mischwälder anstelle anfälliger Monokulturen.
Die Flächen werden durch langfristige Nutzungsrechte von mindestens 99 Jahren gesichert, was den dauerhaften Bestand der Wälder als Lebensraum für heimische Tierarten garantiert. Durch die stabile Gemeinschaft von Spendern und Sponsoren kann die kontinuierliche Pflege finanziert werden. So entstehen robuste Ökosysteme mit nachhaltigem Nutzen für Klima und Biodiversität.
Bei PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. können Sie Ihre Spende gezielt einsetzen. Ab einer Spendensumme von 1.000€ wählen Sie eine Wunschfläche für Aufforstungsprojekte in Deutschland aus. Alternativ können Sie Ihre Unterstützung für Korallenprojekte zweckbinden.
Über das Online-Formular treffen Sie einfach Ihre Auswahl zwischen verschiedenen Naturschutzinitiativen. Diese gezielte Projektzuweisung schafft konkrete Lebensräume für heimische Wildtiere und macht Ihren Beitrag zum Umweltschutz transparent nachvollziehbar. Jedes Projekt bietet dokumentierte Ergebnisse mit langfristigem Nutzen für die Tierwelt.