Von der Spende zum Wald: Transparent und nachhaltig
Nachhaltiger Klimaschutz durch Spenden für Bäume
- Vollständige Transparenz bei jedem Schritt Ihrer Spendenverwendung
- Wissenschaftlich ausgewählte Baumarten für maximale ökologische Wirkung
- Rechtssichere Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung

Einige unserer begeisterten Unterstützer





Hier unkompliziert spenden
</> Spendenformular </>
Sie wollen aktiv etwas für den Klimaschutz tun, aber …




Ohne neue Bäume wird folgendes die Folge sein:
- Artensterben beschleunigt sich durch verlorene Waldlebensräume
- Klimakrise verschärft sich mangels natürlicher CO₂-Speicher
- Degradierte Waldflächen bleiben als ökologische Wunden zurück
Transparente Baumspende
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setzt auf Transparenz für jede Baumspende. Wir dokumentieren präzise, welche Baumarten auf welchen Flächen gepflanzt werden. Nach Ihrer Spende erhalten Sie eine personalisierte Urkunde mit konkreten Angaben zum Standort und zur Anzahl Ihrer Bäume. Diese Klarheit schafft Vertrauen und macht Ihren Beitrag greifbar.
Sie bleiben nie im Unklaren über die Verwendung Ihrer Spende. Durch Standortangaben können Sie Ihre Bäume sogar persönlich besuchen. Diese nachvollziehbare Dokumentation unterscheidet uns von anderen Baumpflanzprojekten und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Unterstützung wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Nachhaltige Aufforstung
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. schafft klimaresistente Mischwälder für Generationen. Wir kombinieren verschiedene heimische Baumarten, die sich gegenseitig stärken und gemeinsam Extremwetterereignissen trotzen. Diese durchdachte Forstplanung maximiert die CO₂-Speicherung und minimiert Ausfallrisiken durch Schädlinge oder Klimastress.
Ihr Beitrag wirkt nachhaltig – weit über kurzlebige „Greenwashing“-Projekte hinaus. Unsere eigenen Flächen garantieren den dauerhaften Bestand der Wälder für mindestens 99 Jahre. Mit professioneller Pflege und regelmäßigem Monitoring sichern wir das Wachstum und die Entwicklung zu stabilen Waldökosystemen. So leisten Sie einen verlässlichen, messbaren Beitrag zum Klimaschutz.
Messbare Wirkung für die Natur
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. pflanzt ausschließlich standortgerechte heimische Baumarten. Diese Strategie wurzelt in wissenschaftlichen Erkenntnissen, nicht in kurzlebigen Trends. Wir wählen sorgfältig Arten, die optimal an lokale Bodenverhältnisse, Wasserversorgung und klimatische Bedingungen angepasst sind.
Ihre Spende schafft echte, messbare Resultate: höhere Überlebensraten der Bäume, gesteigerte CO₂-Bindung und wachsende Biodiversität. Die gepflanzten Mischwälder bieten Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten und tragen zur Grundwasserneubildung bei. Diese nachhaltigen Ökosysteme werden regelmäßig dokumentiert und transparent kommuniziert.

Sie vergleichen gerade Naturschutzorganisationen? Das finden wir gut!
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. im Vergleich zu anderen
Internationale Pflanzprojekte
- Hohe Verwaltungskosten
- Oft intransparente Mittelverwendung
- Lange Bearbeitungszeiten
- Lange Bearbeitungszeiten
- Keine persönlichen Ansprechpartner
- Wenig Flexibilität
- Keine lokale Präsenz
- Keine direkte Kontrolle möglich
- Standorte intransparent oder weit entfernt
Lokale Initiativen
- Begrenzte Projektauswahl
- Oft fehlende Professionalität
- Unsichere Langfristigkeit
- Mangelnde Dokumentation
- Keine standardisierten Prozesse
- Begrenzte Ressourcen und Volumina
Online-Plattformen
- Abstrakte Spendenabwicklung
- Keine Besuchsmöglichkeit der unterstützen Projekte
- Unklare Nachhaltigkeit und Absicherung
- Keine persönliche Betreuung
- Undurchsichtige Prozesse
- Keine Garantien für langfristige Wirkung
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.
- Eigene Flächen in Deutschland
- Transparente Mittelverwendung
- Digitaler Spendenbeleg
- Dauerhafte Bestandsgarantie auf Stiftungsflächen, mindestens aber 99 Jahre
- Langfristige Forstpflege
- Direkte Ansprechpartner
- Professionelle Dokumentation
- Rechtssichere Stiftungsform
- Mitglied im deutschen Stiftungsverband
Hierfür spenden unsere Unterstützer häufig

Nachhaltiges Engagement, ob als Privatperson, im Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Mitarbeiter. Schon ab 10 EUR möglich.

Bestimmen Sie selbst, wo Ihre Bäume Wurzeln schlagen. Ab 1.000 EUR.

Einladung zur Pflanzung, mit anderen Unternehmen*.
Ab 2.500 EUR.

Nehmen Sie als exklusiver Partner an Ihrer eigenen Pflanzaktion teil*. Ab 35.000 EUR.
*Die Teilnahme an Pflanzaktion ermöglichen wir primär als Nachweis für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Spende.
Lohnt sich die Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.?
Diese Unterstützer sagen ja!
Continental Reifen Deutschland GmbH
Shiseido Germany

Peter Kwasny GmbH
BeachMitte GmbH
Berlin

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

fejn GmbH

Bel Brands Deutschland GmbH

Wells Fargo

Ocean Network Express (Europe) Ltd.
Bees & Trees Stiftung
Hamburg
Nangaparbat
Bergisch Gladbach
ClimaClic.de
Offenburg
BVT Unternehmensgruppe
München
SC Johnson
Erkrath
GOLF LOUNGE RESORT GmbH & Co. KG
Hamburg
Red Golf Quickborn GmbH
Quickborn
Golf Club Gut Apeldör gGmbH
Hennstedt
Gini
München
Mit eigenen Pflanzflächen langfristigen Naturschutz erreichen
Warum wir hauptsächlich auf eigenen Flächen pflanzen
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setzt auf Nachhaltigkeit durch Eigentum. Wir erwerben gezielt Flächen, um dauerhaften Naturschutz zu gewährleisten. Dies schafft die Basis für langfristige Aufforstungsprojekte, die vor wirtschaftlichen Interessen geschützt sind und echten ökologischen Mehrwert bieten.
- Garantierter Naturschutz für 99+ Jahre ohne Kompromisse
- Standortoptimierte Flächen für maximale Überlebensraten
- Fachmännische Pflanzung und kontinuierliche Waldpflege
- Transparente Erfolgsdokumentation mit regelmäßigen Updates
- Persönliche Besuche Ihrer Bäume jederzeit möglich
Diese Eigentumsstruktur ermöglicht uns, Ihre Unterstützung mit maximaler Wirkung einzusetzen. Sie können sicher sein, dass Ihr Beitrag zum Klimaschutz durch CO₂-Bindung und zur Förderung der Biodiversität nicht nur heute, sondern für kommende Generationen Bestand hat.


Der Wald von morgen beginnt mit der Vielfalt von heute
Lebendige Mischwälder: Für Mensch und Natur
Wir pflanzen nicht einfach Bäume. Wir schaffen Ökosysteme. Unsere Mischwälder bestehen aus heimischen Baumarten für jeden Standort.
Diese Vielfalt macht Wälder widerstandsfähig gegen Klimawandel und schafft Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen. Mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. investieren Sie in eine grüne Zukunft.
Spenden Sie jetzt für biodiverse Mischwälder
</> Spendenformular </>

Gemeinsam für die Zukunft
Sprechen Sie mit uns über Ihre Baumspende
Hallo, ich bin Peter Selenski und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ihre Spendenaktion.
Als Vorstand von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setze ich mich seit vielen Jahren für nachhaltigen Naturschutz ein. Unsere Mission: Naturschutzflächen dauerhaft schützen und erweitern. Ich begleite Sie gern auf Ihrem Weg zum aktiven Klimaschutz und entwickle ich für Sie passgenaue Aufforstungsprojekte, die Ihre Unternehmensziele unterstützen.
Sie sind sich noch unsicher, was das konkrete Projekt angeht? Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihr Engagement für den Klimaschutz optimal gestalten können. Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept stehe ich Ihnen als direkter Ansprechpartner zur Seite.
Noch Fragen offen?
Häufig gestellte Fragen
Bei PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. können Sie bereits ab 12 Euro einen Baum spenden:
- Kompletter Baum wird in Deutschland standortgerecht gepflanzt
- Betrag deckt Sämling, Pflanzung, Pflege und Schutzmaßnahmen ab
- Fachgerechte Pflanzung durch Forstexperten
- Langfristiger Erhalt des Waldes für mindestens 99 Jahre
- Mengenrabatte für größere Aufforstungsprojekte möglich
Unternehmen haben ab 50.000 Euro die Möglichkeit, einen eigenen Firmenwald anzulegen. Ihre Baumspende trägt direkt zur CO₂-Bindung bei und fördert die Biodiversität in Deutschland mit heimischen Baumarten.
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setzt auf heimische Baumarten für den Aufbau widerstandsfähiger Mischwälder:
- Langlebige Laubbäume: Eichen, Buchen, Ahornarten, Kastanien
- Klimaresistente Nadelbäume als Ergänzung
- Regionale Anpassung der Artenwahl je nach Standortbedingungen
- Zukunftsfähige Baumarten mit Widerstandskraft gegen Klimawandel
- Artenvielfalt zur Förderung lokaler Ökosysteme
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. vermeidet bewusst anfällige Monokulturen. Stattdessen entstehen stabile Mischwälder, die CO₂ effektiv binden und gleichzeitig wichtige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten.
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. garantiert den Schutz und Erhalt der gepflanzten Wälder durch:
- Regelmäßige Kontrollen durch Forstexperten
- Nachpflanzungen bei Schäden durch Umwelteinflüsse oder Windwurf
- Wirksame Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss in der kritischen Anfangsphase
- Kontinuierliche Beobachtung und fachgerechte Behandlung bei Pilzbefall
- Pflanzungen ausschließlich auf eigenen Stiftungsflächen
Die Aufforstungen stehen für mindestens 99 Jahre unter Schutz. Flächen im Eigentum der Stiftung werden sogar unbegrenzt geschützt und erhalten. So wird sichergestellt, dass die Wälder langfristig CO₂ binden und ihre ökologische Funktion erfüllen können.
Ja, PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. ermöglicht Ihnen den Bezug zu Ihrer Spende ebenso wie die Überprüfung der Spendenverwendung:
- Jede Spendenurkunde enthält exakte Geo-Koordinaten zur Waldfläche
- Besuche Ihrer gepflanzten Bäume sind jederzeit möglich
- Ab Spenden von 2.500€ können Sie aktiv an der Pflanzung teilnehmen
- Regelmäßige öffentliche Pflanzaktionen für alle Interessierten
- Direktes Erleben der Waldentwicklung vor Ort
Pflanztermine finden ausschließlich in der Pflanzsaison (Oktober bis April) statt. Die persönliche Teilnahme schafft eine besondere Verbindung zu Ihrem Beitrag für den Klimaschutz und lässt Sie die CO₂-Bindung hautnah erleben.
Bei PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. fließt der Großteil Ihrer Spende direkt in Umweltprojekte:
- Der Verwaltungskostenanteil liegt bei unter 10%
- Hauptanteil fließt in Sämlingskauf, Flächenerwerb und Pflanzkosten
- Langfristige Pflege und Monitoring der Flächen wird gesichert
- Sämtliche Baumpflanzungen erfolgen mit zertifizierten Sämlingen aus forstlichen Baumschulen
- Dokumentation und Nachverfolgung jeder Pflanzfläche
Als gemeinnützige Stiftung unterliegt PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. strengen Kontrollen durch Finanzbehörden. Wir legen großen Wert auf Transparenz und maximale Wirkung Ihrer Spende für den Naturschutz.
Ein Baum durchläuft verschiedene Wachstumsphasen mit unterschiedlichen Zeitspannen:
- Die erste deutliche Entwicklung zeigt sich nach 2-3 Jahren
- Mit 10-15 Jahren erreichen die meisten Bäume 3-5 Meter Höhe
- Vollständige Reife je nach Art erst nach 60-120 Jahren
- Eichen können über 500 Jahre alt werden, Buchen 300 Jahre
- CO₂-Bindung beginnt bereits im ersten Wachstumsjahr
Die von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. gepflanzten Bäume binden schon früh CO₂, entfalten ihre volle ökologische Wirkung aber über Generationen hinweg. Jeder neue Baum trägt von Anfang an zum Aufbau gesunder Waldökosysteme bei.
Alle Bäume binden CO₂, aber verschiedene Baumarten speichern CO₂ unterschiedlich effizient:
- Buchen und Eichen zeichnen sich als starke Kohlenstoffspeicher aus
- Schnellwachsende Arten wie Pappeln zeigen frühe Filterleistung
- Langlebige Baumarten wie Eichen speichern über Jahrhunderte
- Nadelbäume (Douglasien, Kiefern) arbeiten auch im Winter
- Mischwälder erzielen durch Artenvielfalt die beste Gesamtwirkung
PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. setzt auf heimische Mischwälder mit klimaresistenten Arten. Diese speichern nicht nur CO₂, sondern filtern Schadstoffe und fördern die Biodiversität.
Ja, Sie können eine Spendenbescheinigung für Ihre Baumspende erhalten. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bekommen nach einer Spende an PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. folgende Dokumente:
- Automatische Baumurkunde direkt nach Eingang Ihrer Spende
- Steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung für Ihr Finanzamt
- Für Beträge bis zur Freigrenze: vereinfachter Spendennachweis
- Genaue Dokumentation Ihrer Spendenhöhe
Die Spendenbescheinigungen werden für Unternehmen monatlich, für Privatpersonen einmal jährlich ausgestellt. Ihre Spende trägt zum Klimaschutz bei und reduziert nachweislich CO₂.